Wir betreuen rund 30 Projekte gleichzeitig. Sie alle erfüllen die Qualitätskriterien der CEP (Cellule d’Étude des Projets) des CEAS. Die Umsetzung erfolgt durch lokale PartnerInnen oder durch Lenkungsausschüsse, in denen unsere Koordinationsbüros eine wesentliche Rolle spielen.
Das CEAS setzt neue Impulse, um in afrikanischen Ländern Techniken und Schulungen zu entwickeln, die umweltfreundliche Arbeitsplätze schaffen. Unsere Projekte zielen darauf ab, die Lebensbedingungen der lokalen Bevölkerung auf nachhaltige Weise zu verbessern. Wir konzentrieren uns auf vier Tätigkeitsbereiche:
Wir steuern unsere Projekte innerhalb eines vierjährigen strategischen Rahmens. Der aktuelle Zeitraum erstreckt sich von 2017 bis 2020. Dieser Ansatz ermöglicht es uns, eine Vision und Kohärenz in unserem Handeln zu bewahren. Diese Strategie wird von der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) unterstützt.
Gehören Sie zu den Ersten, welche Neuigkeiten aus unseren Projekten erhalten.
CEAS – Centre Ecologique Albert Schweitzer
Rue des Beaux-Arts 21
CH-2000 Neuchâtel